Wir halten deine Veranstaltung in einem Eventfilm fest.
In einem Eventfilm oder After Movie lassen sich viele verschiedene Ereignisse festhalten. Wir sind dabei, wenn ihr einen großen runden Geburtstag feiert, über den noch eure Enkel sprechen werden. Wir dokumentieren einen wichtigen Kongress, der zu Informationszwecken festgehalten werden soll oder wir sind live dabei, wenn die Erde bebt, um Lust auf die nächste Musikfestivalsaison zu machen. Ein Eventfilm kann so vielseitig sein, wie die Veranstaltung, die gefilmt wird.
unsere
Eventfilme
All
Fashion meets Burger in the Green
Fashion meets Burger in the Green
Hannover Messe 2017 - Angela Merkel zu Besuch bei FAULHABER
Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zu Besuch am Messestand von FAULHABER während der Hannover Messe 2017
Im letzten Jahr haben wir viele spannende Workshops des Kulturrucksacks im Kreis Höxter begleitet.
Der Kulturrucksack wird vom Land NRW gefördert und bietet Kindern zwischen 10 und 14 Jahren die Möglichkeit kostenlos in die Werkstätten und Ateliers regionaler Künstler zu schnuppern und selbst etwas zu gestalten.
Weitere Informationen zu den Kursen findet ihr unter dem unten stehenden Link.
Schaut vorbei, es lohnt sich
Hannover Messe 2017 - Angela Merkel zu Besuch bei FAULHABER
Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zu Besuch am Messestand von FAULHABER während der Hannover Messe 2017
Fashion meets Burger in the Green - Aftermovie
3 junge kreative Unternehmen aus unserer Region feierten Geburtstag und wir waren dabei.
Die Traumfänger GmbH
Einen Film über und mit Menschen mit Behinderungen zu drehen war etwas ganz besonders für uns.
Doku - Höxters Bewerbung für die Landesgartenschau 2023
Die Dokumentation über den Besuch der Bewertungskomission zur Bewerbung Höxters für die Landesgartenschau 2023
Kulturrucksack Kreis Höxter
Der Kulturrucksack wird vom Land NRW gefördert und bietet Kindern zwischen 10 und 14 Jahren die Möglichkeit kostenlos in die Werkstätten und Ateliers regionaler Künstler zu schnuppern und selbst etwas zu gestalten.
Holifestival Dortmund
Ein Farbrausch bei schneller Musik und gutem Wetter.
8. Westfälische Kulturkonferenz 2018
Ergebnisse und Eindrücke der 8. Westfälischen Kulturkonferenz in Gütersloh
Je nach Veranstaltung unterscheidet sich die Produktion eines Eventfilms erheblich. Hierbei kommt es vor allem auf den Zweck an, den der Film später erfüllen soll.
Der Film kann eine dokumentarische Reportage sein, bei der, der Schwerpunkt eher auf dem hohen Informationsgehalt liegt oder ein bunter Zusammenschnitt der Veranstaltung, der mehr darauf abzielt die Menschen emotional mitzureißen.
Anders als bei einem Unternehmensfilm gibt es für den Eventfilm kein konkretes Drehbuch. Natürlich wird im Vorhinein ein grobes Konzept erstellt, in welche Richtung der Film gehen soll, doch wird man durch die Live-Situation auch dazu gebracht viel zu improvisieren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.